Was tun bei wildem Müll oder kaputter Ampel?

Die Straßenlaterne vor eurem Haus flackert? Im Park hat jemand sein altes Sofa entsorgt? Oder ein Fahrradständer wird schon seit Monaten durch ein Fahrrad blockiert, das eigentlich nur noch aus ein paar rostigen Drähten besteht? Ihr seid dem nicht hilflos ausgeliefert, sondern könnt es ganz einfach melden. Innerhalb kürzester Zeit kümmert sich dann jemand. Wir stellen zwei Möglichkeiten vor!

© Radio Köln

1. “Sag’s Uns”

Das Portal der Stadt ermöglicht es dir hier, eine Vielzahl unterschiedlicher Anliegen zu melden. Alles, was dir im Kölner Stadtbild auffällt, wo deiner Meinung nach etwas getan werden sollte, findet hier Gehör. Also nicht nur Müll, sondern auch defekte Straßenbeleuchtung oder Ampeln, Graffitis, defekte Spielgeräte auf Spielplätzen und so weiter. Einfach Standort angeben, Foto machen, eine kurze Beschreibung dazu verfassen, fertig. Die Stadt informiert einen Dienstleister, der sich darum kümmert oder gibt die Meldung an die zuständige Stelle weiter. Funktioniert auch über die offizielle App der Stadt Köln.

2. Die AWB-App

Bei der AWB-App liegt der Fokus auf wildem Müll. Auch hier muss einfach nur der Standort angegeben, ein Foto gemacht und ein kurzer erklärender Text verfasst werden. Die Jungs und Mädels von der AWB kümmern sich! Herunterladen könnt ihr die App hier.

Weitere Meldungen